Tante Käthe kocht

Mal probieren? Heute schlägt Maria Gratzer Tante Käthes Rezeptbuch auf und gibt den bodenständigen Gerichten als gelernte Köchin täglich in der Dorfgreißlerei ihre persönliche Würze. Marias Koch-Credo: "Man kann aus allem was G'schmackiges machen!"

Keine Zeit zum Kochen? Alleine am Mittagstisch? Überzeugt vom Geschmack? Es gibt viele Gründe, in Tante Käthes Küche vorbeizuschauen. Jeden Tag gibt’s bei der Frischetheke in der Dorfgreißlerei herrliche Hausmannskost zum Mitnehmen – vom Knödel bis zum Strudel und vom Gulasch bis zum Schnitzel. Heimeliges Essen für jeden!

Für umweltfreundliche Behälter ist gesorgt. Wir packen Ihnen die Köstlichkeiten aber auch gern in Ihr mitgebrachtes Geschirr.

Marias Koch-Credo: "Man kann aus allem was G'schmackiges machen!"

dorfgreisslerei_sticker_tantekaethe

Produkte

  • Schokolade

    Edelbitter mit Haselnuss-Nougat
    von der Schokolademanufaktur Felber in Birkfeld

    70g um 2,90 Euro

  • Brot

    Roggen-Sauerteig mit Walnüssen
    von der Bäckerei Wachmann in Hirnsdorf

    1 kg um 4,20

  • Marmelade

    Erdbeer-Rhabarber mit Vanille
    vom Marmelade-Paradies in Bad Waltersdorf

    200g um 4,99

Das ist Tante Käthe

Severin Götzls Schwester Katharina, genannt „Tante Käthe“, war bis in die 1970er Jahre die Koch- und Back-Instanz in der Familie. Ihre raffiniert einfachen Rezepte wurden stets mit „Ohs“ und „Ahs“ genossen. Weil guter Geschmack sich über Generationen weitervererben lässt, gibt es ihre Kreationen heute wieder. Exklusiv in der Dorfgreißlerei Götzl.